Mittwoch, 4. Mai 2016

KennyBoy goes Argumentation

Donnerstag, 28. April 2016


Bitte informieren Sie sich auf

http://www.presserat.de/presserat/

über die Aufgaben des des Presserates, seinen Kodex (Ziffer 1-16) und jüngst ausgesprochene Rügen (11. März 2016)


Posten Sie Ihre Ergebnisse zum Kodex  unten im Textfeld.

Dienstag, 26. April 2016

bowie vs. prince


Mittwoch, 20. April 2016

spickzettel!


Freitag, 15. April 2016

Dibbs!








Freitag, 8. April 2016

Charakteristik - das Zitieren

Bitte charakterisieren Sie eine Figur aus der "Klavierstunde".  Um Ihre Zuschreibung zu den einzelnen Aspekten (1. Äußere Erscheinung; 2. Äußeres Verhalten; 3. Soziale Lage;  4 .Psychische Disposition) zu belegen, zitieren Sie wörtlich (Gänsefüßchen + Zeilenangabe).


Dabei bitte folgende unterschiedliche Stellungen des Zitates beachten und umsetzen, indirektes und direktes Zitat beachten.

Fiktiver Originaltext:  Thomas Heinrich ging nicht gern in die Sauna.

a) Thomas Heinrich ist prüde, weil er "nicht gern in die Sauna" geht (Z. 17f).

b) "Thomas Heinrich ging nicht gern in die Sauna" (Z.17f) zeigt seine Prüderie.

c)  In den Zeilen 17f zeigt sich, dass Heinrich prüde ist ("Heinrich ging  nicht gern in die Sauna").

d) Der 1. Absatz des Originaltextes zeigt die Unsicherheit des Protagonisten bei einem Saunabesuch, als er auf eine Schülerin trifft (Z. 1-18).